top of page

"Achtung auf die Grundbedürfnisse!"


Barbara Galla ist Psychotherapeutin in Wien, verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Auch bei ihr wachsen Familie und Beruf momentan an einem Ort zusammen: Wie kann Home-Office gelingen? Wie organisiert man das am besten? Wieviel "Lehrer" kann man als Elternteil sein? Und wie sieht ein "Plan B" aus, sollten Konflikte auftreten? Martin Mayrl (FCG) im telefonischen Gespräch mit der Expertin.




FCG: "Danke, Barbara, dass Du Dir die Zeit genommen hast. Du bist ja im Moment zu den aktuellen Themen telefonisch sehr viel im Einsatz. Wie siehst Du die aktuelle Situation speziell für Eltern schulpflichtiger Kinder im Homeoffice?"

Barbara Galla: "Wenn nun wie von der Regierung nun gefordert, viele Mütter oder Väter im Homeoffice ihre Arbeit erledigen müssen und gleichzeitig ihre Kinder versorgen sollen, kann das zu einer massiven Belastung werden. Zusätzlich kommt bei Schulkindern, die noch nicht selbstständig ihre Arbeitsaufträge erledigen können, die notwendige Unterstützung hinzu. Das alles gemeinsam an einem Tag zu schaffen, kann Eltern an ihre Grenzen bringen."