Coaching als Führungsinstrument
Kommunikation, Empathie und Flexibilität haben wir in unserem ersten Artikel aus unserer Serie „Leadership 2023“ als zentrale Führungskompetenzen beschrieben. Noch mehr Persönlichkeit zu entwickeln (die eigene und die anderer Menschen) und Verbindungen zu schaffen gehört zu den zentralen Erfolgsfaktoren in einer postpandemischen VUCA-Welt.

Coaching ist ein Tool, das dazu beiträgt, besser und empathischer zu kommunizieren und die Verbindung zwischen Menschen zu verbessern.
Coaching als Führungsinstrument hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Führungskräfte setzen Coaching-Tools und -Methoden ein, um ihre Mitarbeiter zu entwickeln und zu fördern. In diesem Artikel werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen von Coaching als Führungsinstrument auseinandersetzen und aufzeigen, wie eine Coaching-Kultur in einem Unternehmen geschaffen werden kann.
Nur dadurch, dass Führungskräfte sehen und erfahren, wie Coaching am eigenen Leib funktioniert, können sie ein entsprechendes Mindset entwickeln. Und das Mindset kommt immer an erster Stelle.