top of page

Veränderung und Disruption

Gruselig echt. Schlimmer als im Lehrbuch. Und spürbarer, als mit dem Hintern auf der Herdplatte. Das, was wir alle gerade erleben, ist kein „Veränderungsprozess“, wie wir ihn so oft beschrieben und begleitet haben. Das, was gerade passiert, uns alle betrifft und unser Handeln, Arbeiten, Wirtschaften und unser Miteinander für immer verändern wird, ist eine Disruption.



Wenn wir uns in unserem vorläufig letzten „echten“ Change-Seminar mit einem unserer Kunden (wohlgemerkt vor wenigen Tagen/Wochen) im Seminar-Raum, gemeinsam mit echten Menschen, die sich die Hände schütteln, in den Arm nehmen und Küsschen auf die Wange drücken durften, über eine disruptive VUCA-Welt unterhalten haben (VUCA = Volatile, Uncertain, Complex, Ambigous), dann hätten wir nie geahnt, wie sehr alle Beispiele dazu heute lächerlich wirken.


 
Verlassen Menschen ihre Komfortzone (freiwillig oder nicht) sprechen wir plakativ von einem Eintritt in die Panikzone. Zwangsläufig entwickeln wir Energien und Techniken und werden zum Stehaufmännchen.
 

Wir haben uns darüber unterhalten, wie neue Geschäftsmod