24 Tage. 24 Minuten: Tag 12 „Wie die Kommunikation zwischen Männern und Frauen (nicht) funktioniert"
Den 12. Tag von 24 / 24 (wir sind hier noch immer im Oberthema Kommunikation) habe ich dem Spezialfeld der Kommunikation zwischen Männlein und Weiblein gewidmet. Einem der größten Mysterien der Menscheitsgeschichte. Zumindest für die meisten von uns. Und ich erhebe hier tatsächlich den Anspruch, dass ich nach diesem kleinen Artikel dieses unvorstellbare Mysterium gelüftet haben werde. Ihr dürft also gespannt sein.

Ich starte mit der ernüchternden Feststellung, dass die meisten diesbezüglichen Klischees stimmen. Ich komme aber nicht aus der Ecke „Männer vom Mars, Frauen von der Venus“ sondern aus der typologischen Ebene. Ich mische das Ganze ein bisschen mit den Erkenntnissen von Deborah Tannen („Du kannst mich einfach nicht verstehen!“) und Dr. Peter Modler („Das Arroganzprinzip“) und sobald ich typologiespezifische Kommunikationskanäle addiere, entsteht ein faszinierendes „connected dots“!
Wenn wir Kommunikation also horizontal und vertikal betrachten, dann finden wir klare Muster, die wir geschlechtsspezifisch zuordnen können. Nicht immer, aber sehr, sehr oft. <